so-baut-deutschland.de - das Serviceportal der Baubranche

Intelligent in erneuerbare Energien investieren

Erneuerbare Energien sind die Zukunft für die Wirtschaft in Deutschland und Europa. Sie zählen zu den wichtigen Wirtschaftssegmenten mit einem großen Wachstums- und Investitionspotenzial. Für Anleger, die ihr Vermögen erhöhen möchten und erfolgsversprechende Renditen erzielen wollen, erhalten durch die Inka Green Energy nicht nur eine fundierte und aussagekräftige Beratung. Auch übernimmt das Unternehmen die Vorauswahl der Projekte, in die investiert wird. Durch ein eigenes Netzwerk aus Kreditinstituten, Steuerberatern, Wirtschaftsprüfern, Rechtsanwälten, Unternehmensberatern und Ratingagenturen sowie die direkte Kommunikation mit interessierten Unternehmen oder Anteilseignern sowie dem Einbeziehen eigener Erfahrungswerte werden die möglichen Projekte eingehend überprüft. Dieser Ratingprozess sorgt dafür, dass etwaige Risiken minimiert und Verluste nicht auftreten können. Kriterien wie Branche, Region, Entwicklungsphase, Wettbewerbssituation und Marktchancen fließen in die Bewertung mit ein. Im weiteren Verlauf nimmt Inka Green Energy die Qualität des Geschäftsmodells, das Ansehen und Auftreten des Managements und das Wertsteigerungspotenzial unter die Lupe. Auch Auswertungen der wirtschaftlichen Kennzahlen werden mit berücksichtigt. Das Beteiligungskonzept der Inka Green Energy ist fair als auch transparent und einfach verständlich. Sowohl die Interessen der Anleger und des Fondsmanagements bleiben stets gewahrt.

Keine steuerlichen Nachteile für Anleger

Durch die Inka Green Energy kann der Anleger mittelbar als Treugeber auftreten oder sich am Emissionskapital, das für die Investition genutzt wird, beteiligen. Durch die Zusammenarbeit mit verschiedenen Partnerunternehmen wird das Kapital durch die Beteiligungen der Anleger und der Errichtung einer stillen Gesellschaft auf das festgelegte Gesamtvolumen von 50 Millionen Euro aufgestockt. Durch die Inka Green Energy GmbH & Co. KG entstehen dem Anleger keine steuerlichen Nachteile, da für ihn die Steuer mit der Auszahlung der Renditen bereits als abgeführt gilt. Auch besteht für den Anleger keine Nachschusspflicht. Die Fondsgesellschaft übernimmt komplett die erforderliche Versteuerung. Grundlegend liegt die Mindesteinlage bei 5.000 Euro mit 5 % Agio, die als Einmaleinlage oder in Ratenzahlung erfolgen kann. Ebenso nach Abschluss der Investitionsphase stellt die Inka Green Energy den Anlegern regelmäßig Informationen zur Verfügung und stellt die wirtschaftliche Entwicklung der Beteiligungen dar. Während der gesamten Investitionslaufzeit werden Kontrollen, einschlägiges Controlling und Monitoring durchgeführt. Neben Blockheizkraftwerken wird auch in diverse Solar- und Windkraftprojekte investiert. Diese gelten als unerschöpfliche Formen der Energiegewinnung und werden daher als zukunftsorientierte Anlageform eingestuft. Die Inka Green Energy ist an den Erfolgsergebnissen direkt beteiligt, der entstandene Gewinn wird an die Kommanditgesellschaft direkt ausbezahlt, sodass eine Auszahlung für jeden Anleger gewährleistet sein kann. Die Auszahlung richtet sich nach der Höhe der Investition und beläuft sich auf 6% p.a. Damit unterstützen Anleger nicht nur energieorientierte Unternehmen, sondern investieren in die Umwelt.


  • Baufinanzierung Tipps
  • Holzfenster
  • Maschendrahtzaun
  • Doppelstegplatten
  • Schlüsseldienst
  • Mallorca Immobilien
  • Brandschutz

  • Industrie Leasing
  • Alternative Energien
  • Immobilien in Italien
  • Bauhaus Möbel